Der angebotene freistehende Einfamilienhaus wurde 1935 auf einem 2.578 m² großem Grundstück errichtet und hat eine Gesamtwohnfläche von ca. 82 m².
Zu den drei Zimmern gehört die Küche, der Flur, das Bad mit Badewanne und eine Veranda zur Hofseite. Hinter dem Haus befindet sich ein Stallgebäude in gepflegtem Zustand sowie zwei Zwinger, die für Hunde genutzt wurden.
Geheizt wird das Haus mit einer Gaszentralheizung mit Warmwasserspeicher. Die Gastherme von Viessmann wurde erst 2019 neu eingebaut. Ein Highlight ist der funktionsfähige Kachelofen, der einen großen Teil des Erdgeschosses abdecken dürfte und ein Segen für den Geldbeutel sein dürfte zum jetzigen Zeitpunkt.....
Der Keller ist aufwändig gefliest worden und wer hier nach Feuchtigkeit sucht, macht dies vergebens. Der Dachstuhl befindet sich augenscheinlich in einem guten Zustand ohne weiteren Handlungsbedarf.
Modernisierungen ca.
-
1983 Fenster
-
1986 Dach
-
1993 Heizungsanlage
-
1998 Verkleidung des Mauerwerks bei Haus und Stallgebäude
-
1998 Aufarbeiten der Dielen in den Wohnräumen
-
2015 Bad
-
2019 neue Gastherme mit Warmwasserspeicher
Das Grundstück ist zentral angeschlossen:
-
Strom
-
Gas
-
Wasser
-
Abwasser
-
Telekom
Raumaufteilung ca. 83 m²
-
Wohnzimmer 19 m²
-
Schlafzimmer 18 m²
-
Esszimmer 12 m²
-
Küche 13 m²
-
Badezimmer 6 m²
-
Flur 7 m²
-
Diele 1,3 m² (25 %)
Ausstattung
Lage
Das Grundstück liegt direkt am Waldrand von Groß Laasch. Von hier sind es nur wenige Minuten mit Fahrrad bis zur Kreisstadt Ludwigslust.
Groß Laasch ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie wird vom Amt Ludwigslust-Land mit Sitz in der nicht amtsangehörigen Stadt Ludwigslust verwaltet.
Das Traum Grundstück ist Idylisch gelegen und ein Katzensprung von der Barockstadt Ludwigslust ( 2km) entfernt.
Die Kreisstadt mit ca. 13.000 Einwohnern liegt etwa 35 km südlich von der Landeshauptstadt Schwerin entfernt.
Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Ärzte sind zu Fuß Dank der zentralen Lage schnell zu erreichen. Steigen Sie aufs Fahrrad und genießen Sie den nahegelegenen Schlossgarten oder nutzen Sie die zahlreichen wachsenden Fahrradwege um von hier aus das Land zu erkunden.
Die schöne Barockstadt Ludwigslust zieht nicht umsonst jährlich tausende Besucher an. Genießen Sie die barocke Schönheit des Schlosses, die künstlich geschaffenen Wasserläufe, die Kaskaden oder die 24 Wassersprünge und noch vieles mehr.
Ludwigslust liegt strategisch ausgesprochen günstig zwischen Hamburg und Berlin und hat hervorragende Anbindung durch die Bahn, so dass man in einer guten Stunde in Hamburg wie auch in Berlin ist. Durch die Autobahnauffahrt " Ludwigslust "ist die A14 und A24 schnell zu erreichen.
Infrastruktur
- +Bushaltestelle: (1,5 km) +nächste Autobahnanschlussstelle: Anschlussstelle Ludwigslust (1,9 km) +nächster Bahnhof:BAHNHOF GRO? LASCH (0,8 km) +nächster ICE-Bahnhof:BAHNHOF WITTENBERGE (41,3 km) +nächster Flughafen: PARCHIM INTERNATIONAL AIRPORT (18,2 km) +Landeshauptstadt (Zentrum): Schwerin (31,5 km)) +nächstes Stadtzentrum (Luftlinie) : Ludwigslust, Stadt (4,8 km)
Versorgung / Dienstleistung
- +allgemeiner Arzt (0,2 km) +Zahnarzt (3,9 km) +Krankenhaus (3,7 km) +Apotheke (3,9 km) +Kindergarten (1,3 km) +Grundschule (4,7 km) +Realschule (4,5 km) +Gymnasium (4,1 km)
Angaben nach Energieeinsparverordnung (EnEV).
Der Energieausweis wurde in Auftrag gegeben und liegt zur Besichtigung vor!
-
Energieausweistyp: Energieverbrauchsausweis
-
Gültig bis.............
-
Baujahr Gebäude: 1935
-
Wärmeerzeuger: 2019
-
Gebäudetyp: freistehende Einfamilienhaus
-
Endenergiebedarf : ......... kWh/(m²·a)
-
Energieeffizienzklasse: ............
-
Wesentlicher Energieträger: Gas
Sind Sie neugierig geworden und möchten gern mehr über das Objekt erfahren? Gern lassen wir Ihnen alle Unterlegen zu dem Objekt zukommen und stehen Ihnen für einen gemeinsamen Besichtigungstermin zur Verfügung.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Daten und Fotos, Bestandteil unseres ausführlichen Exposés sind und nur versenden können, wenn uns von Ihnen eine Anschrift und Telefonnummer vorliegt. Ihre Daten werden selbstverständlich gemäß der DSGVO nur für unseren internen Gebrauch verarbeitet. Sie sind gemäß § 17 der DSGBO jederzeit berechtigt, die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten zu verlangen.
Ansprechpartner
Herr Denis Ferder
Mobil: 0173/4548531